Das Geheimnis, wie du ein Buch über dein Leben schreibst – Die ultimative Anleitung

Wer
WerautorrealisiertmeineLebensgeschichte?

Hey Du!
Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, ein Buch über Dein Leben zu schreiben? Vielleicht hast Du schon viele Erinnerungen, Erlebnisse und Geschichten, die es wert sind, geteilt zu werden. Aber hast Du Dir schon überlegt, wer das Buch schreiben soll? In diesem Artikel schauen wir uns an, wie Du jemanden finden kannst, der Deine Geschichte aufschreibt. Lass uns also starten!

Du kannst selber ein Buch über dein Leben schreiben! Es ist einfacher als du vielleicht denkst, ein Buch über dein Leben zu schreiben. Alles, was du brauchst, ist etwas Zeit, um deine Gedanken zu Papier zu bringen. Es gibt auch viele schöne Bücher, die dir helfen können, deine Geschichte zu erzählen. Aber es ist deine Geschichte, also ist es am besten, wenn du sie selbst schreibst. Viel Erfolg!

Professionelle Biografie: Preise zwischen 300 und 34.000 Euro

Du bist auf der Suche nach einem professionellen Biografen für deine oder die Lebensgeschichte eines Freundes oder Familienmitglieds? Viele Biografen bieten ihre Dienstleistungen ab einem Preis von 7000 Euro bis hin zu 20000 Euro an. Es gibt aber auch sogenannte „Ausreißer“, die einen höheren Preis verlangen, nämlich bis zu 34000 Euro. Viele Biografen machen keine Angaben zu Preisen, ohne dass sie zuvor ein Gespräch mit dem Auftraggeber geführt haben, um auf diese Weise eine seriöse Preisgestaltung zu gewährleisten. Zusammengefasst kann man also sagen, dass für die Erstellung einer Privatbiografie Preise zwischen 300 Euro und 34000 Euro anfallen können.

Schreibe ein Buch: Wie Du eine Autobiographie schreibst

Du hast vielleicht schon mal davon geträumt, ein Buch zu schreiben? Egal ob es sich um einen Roman oder eine Autobiographie handelt, das Schreiben kann ein lohnendes Unterfangen sein. Es gibt viele Gründe dafür, eine Autobiographie zu schreiben. Einerseits kann es ein Weg sein, eine Geschichte zu erzählen, die es sonst nicht geben würde. Andererseits kann es auch dazu dienen, ein Andenken an ein bestimmtes Ereignis oder eine Lebensphase zu hinterlassen. Außerdem kann das Schreiben eine therapeutische Wirkung haben und dabei helfen, Erlebnisse zu verarbeiten. Wenn Du überlegst, eine Autobiographie zu schreiben, solltest Du Dir zunächst über die Motivation klar werden, warum Du das machen möchtest. Erst dann kannst Du mit dem Schreiben beginnen.

Unterschied zwischen Autobiografie und Biographie

Du hast schon mal von Autobiographie und Biographie gehört, aber weißt nicht so genau, worin der Unterschied liegt? Dann erklären wir es Dir hier. Der größte Unterschied zwischen beiden Gattungen ist die Sprecherposition. Eine Autobiografie ist eine Erzählung des eigenen Lebens, die von Dir selbst stammt, während eine Biographie meistens über eine historisch bekannte Person erzählt wird und von einer anderen Person stammt. Da die Biographie aus dem Blickwinkel einer anderen Person erzählt wird, wird dabei mehr objektiven Informationen über die betreffende Person vermittelt. In einer Autobiografie hingegen erhält man mehr subjektive Informationen über die Erfahrungen und Erlebnisse des Autors.

Was ist eine Biografie? Tipps zum Schreiben einer Biografie

Du hast schon mal von einer Biografie gehört, aber weißt nicht, was das ist? Der Begriff Biografie (auch: Biographie) leitet sich aus dem Altgriechischen ab und bedeutet „Leben schreiben“. Eine Biografie ist dementsprechend die verschriftlichte Lebensgeschichte einer Person. Du kannst eine Biografie entweder über dich selbst oder jemand anderen schreiben. Es handelt sich also um kreatives Schreiben, aber kein fiktives. Wenn du eine Biografie über jemand anderen schreibst, ist es wichtig, dass du dir vorher ein genaues Bild von der Person machst. Dazu musst du viel recherchieren und Informationen über die Person sammeln. Einige der Themen, die du in einer Biografie behandelst, können Familie, Freunde, Erfolge und Herausforderungen sein. Wenn du eine Biografie über dich selbst schreibst, kannst du deine persönliche Entwicklung und deine Erfahrungen erzählen. Damit du eine gute Biografie schreiben kannst, ist es wichtig, dass du die Person gut kennst, damit du ihre Geschichte authentisch erzählen kannst.

 Buchautor für Lebenserzählungen

Mein Zuhause, mein Vater und unsere gemeinsamen Erinnerungen

Mein Zuhause ist eine nette, kleine Wohnung in einem schönen Vorort. Meine Nachbarschaft besteht aus netten Menschen. Alle kennen sich und helfen sich gegenseitig. Der Ort, an dem ich aufgewachsen bin, ist eine kleine Stadt in der Nähe meines jetzigen Wohnorts.

Mein Vater hieß John, er wurde am 15. Juli 1960 geboren und kam in einer kleinen Stadt in der Nähe von Seattle, Washington, USA, zur Welt. Seine Eltern waren Joe und Marie, ihre Familien stammten ursprünglich aus Deutschland.

Ich erinnere mich noch daran, wie mein Vater mich immer auf dem Rücken durch den Park getragen hat, als ich noch klein war. Er hat mich auch auf viele Reisen mitgenommen und mir viele Dinge beigebracht. Er war ein sehr liebevoller und aufmerksamer Vater.

Veröffentliche Deine Werke: Verlage, Xing & Online-Ressourcen

Schau Dir mal verschiedene Verlage an und wenn Dir einer davon gefällt, dann schick ihnen doch eine E-Mail! Einige Verlage bieten auch speziell für junge Autoren die Möglichkeit, Skripte einzureichen. Wenn Dir der Gedanke an eine Veröffentlichung Deiner Werke gefällt, kannst Du auch Xing nutzen, um konkrete Hilfe zu finden. Dort kannst Du Dich bei der Gruppe der Autoren anmelden. Außerdem gibt es auch viele Online-Ressourcen, die Dir bei der Veröffentlichung Deiner Werke behilflich sein können. Ein Blick lohnt sich also definitiv!

Finde den perfekten Ghostwriter für Dein Buch

Du hast eine tolle Idee für ein Buch, aber Dein Schreibstil lässt zu wünschen übrig? Warum nicht einen Ghostwriter beauftragen? Klassische Ghostwriter mit langjähriger Erfahrung haben meist einen eigenen Sprachstil, der sich aber durchaus mit Deiner Persönlichkeit vereinbaren lässt. Allerdings musst Du schon ein wenig suchen, um einen Ghostwriter zu finden, der zu Deiner Stimme passt. Damit das Buch am Ende auch wirklich nach Dir klingt, ist es wichtig, dass Du dem Ghostwriter möglichst viel über Dich und Deine Ideen erzählst. So kann er den Text anpassen und mit Deiner Persönlichkeit verschmelzen lassen. Ein guter Ghostwriter kann Deine Ideen sogar noch aufwerten und so ein einzigartiges Werk erschaffen, das man nur als dein Buch erkennen würde.

Autobiografie schreiben: Tipps für ein persönliches Meisterwerk

Erinner dich daran, dass du bei der Erstellung einer Autobiografie aus der Ich-Perspektive schreibst. Es geht darum, deine Lebensgeschichte zu erzählen. Ob du nun die Geschehnisse in der Gegenwart oder Vergangenheit formulierst, ist eine Sache des persönlichen Geschmacks. Wichtig ist jedoch, dass du bei einer einzigen Zeitform bleibst. Wähle diejenige Zeitform aus, die dir am besten erscheint und schreibe deine Geschichte. Vergiss dabei nicht, dass du auch über Herausforderungen und Erfolge berichten kannst. Mache die Autobiografie zu einem persönlichen Meisterwerk, von dem du noch Jahre später profitieren kannst.

8 Monate bis Deine persönliche Biografie druckfertig

Es dauert mindestens acht Monate, bis Deine persönliche Biografie gedruckt und fertig ist. Dieser Prozess beginnt mit den ersten Interviews, bei denen Du Deine Lebensgeschichte erzählst. Diese Interviews sind ein wichtiger Teil des Schreibprozesses, denn hier werden interessante Geschichten und Anekdoten aufgeschrieben, die Du Deinen Lesern erzählen willst. Danach folgt die Recherche und das Zusammenfügen der Beweise, damit Deine Geschichte glaubwürdig und authentisch wird. Ein Biograf kann Dir helfen, diesen Prozess zu unterstützen.

In der Zwischenzeit kannst Du schon einmal über ein kreatives Layout nachdenken und überlegen, wie Du Deine Geschichte am besten präsentierst. Außerdem wirst Du in dieser Zeit wichtige Entscheidungen treffen müssen, wie zum Beispiel die Auswahl des Druckunternehmens, das die Biografie druckt. Nachdem alle Zweifel ausgeräumt und alle Entscheidungen getroffen sind, geht es an den Druck der fertigen Biografie. Und schon bald kannst Du Deine persönliche Lebensgeschichte in den Händen halten.

novum Verlag: Veröffentlichung von Neuautoren seit über 20 Jahren

Der novum Verlag ist schon seit vielen Jahren eine feste Größe in der Welt der Bücher. Seit über zwei Dekaden spezialisiert sich das familiengeführte Unternehmen auf die Veröffentlichung von Werken von Neuautoren. Mit viel Engagement und Sachverstand werden hier Bücher unbekannter Autoren erfolgreich veröffentlicht, für den deutschsprachigen und internationalen Buchmarkt eingeführt und auch ins digitale Zeitalter übertragen. Der novum Verlag ist seinen Autoren treu, unterstützt sie bei der Entstehung ihrer Werke und begleitet sie auf dem Weg zur Veröffentlichung. Dabei versteht sich das Unternehmen als professionelle und zuverlässige Partnerin, die sich für die Belange seiner Autoren einsetzt und ihnen eine breite Palette an Services bietet.

Autor für Biografie finden

Finde einen Verlag für Dein Buch – Tipps & Tricks

Es gibt verschiedene Wege, wie ein Autor einen Verlag für sein Buch finden kann. Eine Möglichkeit ist, sich direkt an einen Verlag zu wenden und sein Manuskript einzureichen. Dabei solltest Du allerdings darauf hoffen, dass das Werk genügend Interesse weckt. Eine andere Option ist, eine Literaturagentur zu beauftragen. Diese bietet in der Regel professionellere Unterstützung bei der Suche nach einem passenden Verlag. Eine Agentur kann Dir bei der Einreichung des Manuskripts und der später folgenden Verhandlungen hilfreich zur Seite stehen.

Preis für Lektorat: Von 100-1000€, abhängig von Dienstleistung

Der Preis für einen Lektorat kann zwischen 100 und 1000 Euro liegen, je nachdem, welche Art von Dienstleistung du benötigst, wie viele Seiten dein Buch hat und wie viel Bearbeitungszeit benötigt wird. Es gibt verschiedene Arten von Lektoraten, wie zum Beispiel Korrekturlesen, Textoptimierung und Übersetzungen. Außerdem kann der Preis auch davon abhängen, ob du einen Lektor für ein Printbuch oder ein E-Book benötigst, da die Anforderungen an beide unterschiedlich sind. Es spielt auch eine Rolle, wie viel Erfahrung und Qualifikation der Lektor hat, da ein professioneller Lektor mehr kostet als ein unerfahrener. Am besten besprichst du deine Projektanforderungen mit dem Lektor deiner Wahl, um zu sehen, welche Art von Dienstleistung du benötigst und welcher Preis dafür infrage kommt.

Autorenverdienst: 6-10% des Buchpreises nach Abzug der Mehrwertsteuer

Der Verdienst eines freien Autors hängt von seinem Erfolg ab. Meistens erhält er nur ein Honorar in Höhe von 6-10% des Buchpreises nach Abzug der Mehrwertsteuer. Das bedeutet, dass bei einem Buch mit einem Wert von 9,90 Euro nur 0,93 Euro pro verkauftes Exemplar übrigbleiben. Abhängig davon, wie gut das Buch vermarktet wird, kann der Autor aber auch mehr Geld verdienen, zum Beispiel durch die Veröffentlichung in verschiedenen Ländern oder durch die Veröffentlichung als Taschenbuch.

Preise für Ghostwriter Hausarbeit & Bachelorarbeit – 245-1625 Euro

Du fragst Dich, wie viel es kostet, eine Ghostwriter Hausarbeit oder eine Ghostwriter Bachelorarbeit zu schreiben? Die Preise variieren je nachdem, wie viel Arbeit notwendig ist und welchen Umfang eine solche Arbeit hat. Bei einer Mustervorlage liegen die durchschnittlichen Preise bei circa 245 bis 455 Euro. Wenn Du eine Ghostwriter Bachelorarbeit schreiben lassen möchtest, sind die Preise aufgrund des größeren Umfangs höher. Diese liegen, je nach Umfang, im Bereich von circa 845 bis 1625 Euro. Wenn Du Dir unsicher bist, wie viel eine solche Arbeit kosten wird, kannst Du Dich bei einem Ghostwriting-Unternehmen informieren und ein Angebot anfordern.

Ghostwriting: Preise von 5000 € bis 100000 € je nach Genre

Je nach Genre kann ein Buch ghostwritten teuer sein. Belletristik, Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher und Ratgeber können auf dem Ghostwriter-Markt ab 5000 € bis zu 100000 € kosten. Der Preis richtet sich dabei nach Seitenumfang, Mitarbeit des Auftraggebers und Aufwand des Ghostwriters. Ein Ghostwriter kann also ein sehr guter Wert für dein Projekt sein, aber auch ein ziemlich teurer. Bedenke also vorher genau, was du dir leisten kannst und welche Erwartungen du hast. Außerdem solltest du dir einige Ghostwriter ansehen und sicherstellen, dass du einen auswählst, dessen Erfahrung und Fachwissen zu deinem Projekt passt.

Veröffentliche Deine Texte auf Wattpad – Größte Plattform für Autoren

Du bist ein Autor und möchtest deine Geschichten und Gedichte mit der Welt teilen? Dann bist du bei Wattpad genau richtig! Die Webseite ist die größte Plattform für Autoren, die ihre Texte veröffentlichen möchten. Wattpad bietet Dir eine große Community, in der Du Deine Ideen mit anderen Autoren teilen und sogar Feedback bekommen kannst. Außerdem ist Wattpad auch als App erhältlich, so dass Du Deine Texte überall und jederzeit veröffentlichen kannst. Nutze also die Chance, Deine Werke der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und Dich mit anderen Autoren auszutauschen. Probiere es einfach mal aus!

50 Büchertipps: Die spannendsten Biografien über den Holocaust

Du hast bestimmt schon mal davon gehört, dass einige Biografien zu den spannendsten Büchern gehören. Wir haben eine Bestenliste mit 50 Buchtipps zusammengestellt, die dir helfen sollen, die richtige Biografie für dich zu finden. Platz 1 ist Der Junge, der seinem Vater nach Auschwit gehen musste, ein Buch über die unglaubliche Geschichte des Holocaust-Überlebenden Eddy de Wind. Danach war alles anders, auf Platz 2, erzählt die Geschichte einer Familie, die von den Nazis getrennt wurde. Auf Platz 3 steht Geschichte eines Deutschen: Die Erinnerungen eines Kriegsveteranen, die seine Sicht auf den Zweiten Weltkrieg wiedergibt. Weiter geht es mit Der Ärzte, Platz 4, eine wahre Geschichte über die Tätigkeit eines Arztes in Auschwitz. Auf Platz 5 folgt Der Klang meines Lebens: Erinnerungen an ein Leben in Freiheit, eine Hommage an die Kraft der Musik. Und schließlich Platz 6: Wir treffen uns wieder in meinem Paradies, ein Buch über ein junges Mädchen, das während des Holocausts getrennt wurde. Diese Bücher können helfen, uns ein besseres Verständnis für die schrecklichen Ereignisse zu verschaffen, die während der NS-Zeit stattgefunden haben. Es gibt noch viele weitere spannende Biografien, die du lesen kannst. Wirf doch mal einen Blick auf unsere Liste und finde heraus, welches Buch für dich am besten geeignet ist.

Legal und Gang und Gäbe: Ghostwriting – Ein Vertragverhältnis

Ja, Ghostwriting ist vollkommen legal und in vielen Bereichen gang und gäbe. Es handelt sich dabei um ein Vertragverhältnis, meist schriftlich, zwischen dem Auftragnehmer (in der Regel Ghostwriter) und dem Auftraggeber. Der Auftraggeber erhält von dem Ghostwriter ein fertiges Produkt, wie beispielsweise ein Text, und zahlt dafür eine Gebühr. Darüber hinaus muss der Auftraggeber dem Ghostwriter das Recht einräumen, das Produkt als sein Eigentum zu behandeln und unter seinem Namen zu veröffentlichen. Beide Parteien haben somit ein gegenseitiges Interesse an der vertraglichen Vereinbarung. Der Ghostwriter erhält eine finanzielle Vergütung für seine Arbeit und der Auftraggeber kann sich seinerseits auf ein qualitativ hochwertiges Produkt freuen.

Erfolgreiche Bestsellerautorin verrät: Schreiben und Veröffentlichen reicht nicht aus

Du hast es schon vermutet: Vom Schreiben und Veröffentlichen können die meisten Autoren nicht leben. Selbst Bestsellerautoren, die im Rampenlicht stehen, schaffen es meistens nicht, davon zu leben. Das hat uns auch Nina George, die erfolgreiche Schriftstellerin und Bestsellerautorin, bestätigt. Sie hat uns verraten, dass sie bis jetzt über 1,5 Millionen Bücher verkauft hat. Trotz ihres Erfolges kann sie nicht davon leben. So viel zu dem Gerede, dass Autoren ein einfaches und leichtes Leben haben.

Ghostwriter: Bücher schreiben & Texte perfektionieren

Du hast vielleicht schon einmal davon gehört, dass es Ghostwriter gibt. Diese Agenturen sind darauf spezialisiert, Ideen und Gedanken anderer Menschen in Worte zu fassen und so Bücher zu schreiben. Die Idee des Auftraggebers wird dabei bestmöglich wiedergegeben, während Ausdruck, Stil und Wortwahl vom Ghostwriter übernommen werden. Ghostwriter sind aber nicht nur dafür da, Bücher zu schreiben. Auch werden sie oft von Autoren beauftragt, um ihnen dabei zu helfen, ihre Ideen besser auf den Punkt zu bringen und ihre Texte zu perfektionieren. Ghostwriter haben außerdem ein feines Gespür dafür, wie man Informationen am besten für den Leser aufbereiten kann. So können sie dazu beitragen, dass ein Text spannend und unterhaltsam wird.

Zusammenfassung

Du kannst ein Buch über dein Leben schreiben! Warum versuchst du es nicht einfach selbst? Es kann eine tolle Erfahrung sein, deine Geschichte zu erzählen. Wenn du Hilfe benötigst, gibt es viele Autoren, die dir helfen können, dein Buch zu schreiben. Es gibt auch viele Ghostwriter, die Bücher professionell schreiben. Es ist also eine gute Idee, sich umzusehen und nach jemandem zu suchen, der deine Geschichte erzählen kann.

Du solltest eine professionelle Autorin oder einen professionellen Autor engagieren, um ein Buch über dein Leben zu schreiben. Es ist eine gute Idee, deine Geschichte in einem Buch festzuhalten und es ist eine gute Investition in deine Zukunft. Es lohnt sich, eine Person einzustellen, die deine Geschichte auf eine professionelle Weise erzählt.

Schreibe einen Kommentar