Wie du ein Buch schreiben lässt – Erfahre hier, wie du professionelle Autoren für dein Buch findest!

Wer
Buchautoren finden für meine Geschichte

Du hast immer schon davon geträumt, ein eigenes Buch zu veröffentlichen? Aber keine Ahnung, wie du anfangen sollst? Keine Sorge, hier erfährst du, wie du jemanden findest, der dir beim Schreiben deines Buches hilft!

Du hast wahrscheinlich eine Idee für ein Buch, aber du hast keine Ahnung, wie du anfangen sollst? Mach dir keine Sorgen, denn es gibt viele Autoren, die dir helfen können. Schau dir ein paar an und vergleiche ihre Preise, ihre Erfahrung und ihren Stil. Wenn du jemanden gefunden hast, der dir gefällt, kannst du ihn fragen, ob er dein Buch schreiben kann. Wenn du Hilfe brauchst, kann ich dir gerne weiterhelfen.

Buch schreiben – Verlage entdecken & Kontakte auf Xing knüpfen

Hast Du schon mal darüber nachgedacht, ein Buch zu schreiben? Wenn du einmal etwas völlig Neues ausprobieren willst, dann ist das vielleicht eine gute Idee. Es gibt viele Verlage, die Interesse daran haben, neue Autoren zu entdecken. Wirf doch mal einen Blick auf die verschiedenen Verlage und schau, ob einer dir gefällt. Manche Verlage suchen gezielt nach Jungautoren, bei denen sie ihr Talent entdecken können. Wenn dir einer gefällt, dann schreib den Verlag an und schicke dein Skript ein. Es ist auch hilfreich, sich auf Xing anzumelden und Kontakt zur Gruppe der Autoren aufzunehmen. Hier kannst du vielleicht Tipps bekommen, wie du dein Manuskript noch besser machen kannst und welche Verlage sich dafür interessieren könnten.

Erinnerung ist gut: Autobiografie schreiben aus eigener Perspektive

Erinnerung ist gut und wichtig, denn so können wir uns an besondere Ereignisse erinnern. Wenn du eine Autobiografie schreibst, kommt es darauf an, dass du den Text aus deiner eigenen Perspektive schreibst. Es geht schließlich um dein Leben und darum, was du erlebt hast. Du kannst entscheiden, ob du deine Erlebnisse in der Gegenwart oder Vergangenheit formulierst. Dabei solltest du aber unbedingt an einer Zeitform festhalten, um Verwirrung zu vermeiden. Eventuell kannst du verschiedene Ebenen kombinieren, wie beispielsweise die Gegenwart und die Rückblenden in die Vergangenheit. So erhält deine Autobiografie mehr Tiefe und Dynamik.

Schreiben lernen: Wie Du ein gutes Buch schreiben kannst – max. 50 Zeichen

Doch selbst wenn Sie nicht über ein ausgeprägtes Talent verfügen, können Sie ein gutes Buch schreiben.

Du hast den Wunsch, ein gutes Buch zu schreiben? Dann bist Du hier genau richtig! Denn Schreiben kann man lernen. Es ist wahrlich kein Hexenwerk – es ist sogar viel leichter, als es auf den ersten Blick aussieht. Ein Talent zum Schreiben ist sicherlich hilfreich, aber keine Voraussetzung. Es ist nämlich nicht nötig, das Genie eines Goethe zu haben, um ein gutes Buch zu schreiben. Wichtig ist vielmehr, dass du verstehst, wie gute Bücher funktionieren.

Erfolgreiche Bücher haben bestimmte Strukturen, die du als Autor beachten solltest. Wenn du das erste Mal schreibst, ist es unerlässlich, dass du dich informierst. Lies Bücher, die dir gefallen, um die Grundlagen des Schreibens zu verstehen. Überlege dir eine spannende Geschichte, die dich begeistert und schreibe dann fleißig drauflos. Lerne aus deinen Fehlern, mach dir Notizen und verbesser deine Texte stetig. So erhöhst du deine Chancen, ein gutes Buch zu schreiben. Und wer weiß, vielleicht hast du ja doch ein wenig von Goethes Genie in dir verborgen.

Veröffentliche dein Buch: 5 Tipps für den Einstieg

Prüfe, ob du ein Copyright für dein Manuskript anmelden musst.•0508. Informiere dich über die verschiedenen Self-Publishing-Plattformen.•0609. Finde einen geeigneten Lektor, der dein Manuskript lektoriert.•0710. Erstelle eine verständliche und ansprechende Inhaltsangabe, die dein Buch beschreibt.•0811. Erstelle einen professionellen Pressebereich und informiere die Medien über dein Buch.

Willst du dein erstes eigenes Buch veröffentlichen? Dann solltest du auf jeden Fall wissen, worauf du achten musst. Hier kommen fünf Tipps, die dir helfen werden, dein Manuskript zu veröffentlichen.

1. Lass dein Manuskript gegenlesen. Dazu kannst du Freunde, Familie oder eine Lektorin/einen Lektor fragen. So bekommst du ein Feedback, das dir helfen kann, dein Manuskript noch besser zu machen.

2. Informiere dich vorab über die Verlage, die für dich in Frage kommen. Ein seriöser Verlag verlangt keinen Vorschuss von dir und manchmal kannst du sogar einen Verlagsvertrag anbieten.

3. Wenn du dich von einer Agentur vertreten lassen möchtest, so gelten hier die gleichen Regeln wie bei der Verlagssuche. Achte auf eine seriöse Agentur, die dich bei der Veröffentlichung deines Buches unterstützt.

4. Prüfe, ob du ein Copyright für dein Manuskript anmelden musst. Dies kannst du auf der Webseite des Urheberrechtsamtes nachlesen.

5. Informiere dich über die verschiedenen Self-Publishing-Plattformen. Damit kannst du dein Manuskript selbst veröffentlichen, ohne einen Verlag oder eine Agentur.

6. Finde einen geeigneten Lektor, der dein Manuskript lektoriert. So kannst du sicher sein, dass du ein hochwertiges Buch veröffentlichst.

7. Erstelle eine verständliche und ansprechende Inhaltsangabe, die dein Buch beschreibt. Damit können Leserinnen und Leser sich einen ersten Eindruck verschaffen und entscheiden, ob sie an deinem Buch interessiert sind.

8. Erstelle einen professionellen Pressebereich und informiere die Medien über dein Buch. Sie können dein Buch auf ihren Plattformen bewerben und so mehr Leserinnen und Leser erreichen.

Wir hoffen, dir mit diesen Tipps einen guten Einstieg in die Veröffentlichung deines Buches gegeben zu haben. Wir wünschen dir viel Erfolg!

 Buchautor gesucht

Erhalte professionelle Unterstützung für deine Geschichte

Du hast eine tolle Idee und möchtest deine Gedanken und Erlebnisse in Worte fassen? Dann ist eine Ghostwriter Agentur die richtige Wahl für dich! Denn sie sind darauf spezialisiert, Biografien und Gedanken anderer Menschen in eine Form zu bringen, die sie für die Nachwelt bewahrt. Mit den professionellen Ghostwritern erhältst du eine individuelle Umsetzung deiner Ideen. Sie schreiben deine Geschichte nicht nur um und geben dein Gedankengut gekonnt wieder, sondern verleihen deinem Text auch den nötigen Stil und Wortlaut. So kannst du sicher sein, dass dein Werk einzigartig und authentisch wird!

Veröffentliche Dein Buch: Direkt beim Verlag oder mit Hilfe einer Agentur?

Du hast vor, ein Buch zu veröffentlichen? Dann hast Du zwei Möglichkeiten: Du kannst versuchen, Dein Manuskript direkt bei einem Verlag einzureichen oder Du suchst Dir eine Literaturagentur, die Dir dabei hilft. Wenn Du Dich für den Weg über einen Verlag entscheidest, musst Du abwarten, ob Dein Werk bei ihnen Interesse weckt und sie es für eine Veröffentlichung in Betracht ziehen. Eine Literaturagentur hingegen übernimmt die Prüfung Deines Manuskripts und kann es gegebenenfalls an verschiedene Verlage weiterleiten. So hast Du die Chance, dass Dein Werk mehr Aufmerksamkeit erhält und vielleicht sogar ein Verlagsangebot erhältst. Wichtig ist, dass Du Dir die jeweiligen Konditionen bewusst machst und vergleichst, um die beste Entscheidung treffen zu können. Wir wünschen Dir viel Erfolg bei der Veröffentlichung Deines Werks!

Fair Bezahlen für Ghostwriting: Tipps für ein erfolgreiches Projekt

Für ein erfolgreiches Projekt solltest du immer mit einem gewissen Budget rechnen. Dabei kann es sich um Beträge zwischen 1000 Euro bis hin zu fünfstelligen Summen handeln. Wenn du ein Buch schreiben lassen möchtest, dann solltest du bedenken, dass für deinen Ghostwriter ein hoher Arbeitsaufwand verbunden ist. Er muss sich schließlich in dein Thema einarbeiten, recherchieren und schließlich das Buch schreiben. Daher ist es wichtig, auch den Ghostwriter fair zu bezahlen. Ein Ghostwriter wird in der Regel auf Honorarbasis bezahlt und abhängig von der Komplexität des Themas und der gewünschten Textlänge kalkuliert er dann einen Preis.

Erstelle deine Biografie selbst – Tipps und Tricks

Klingt das für dich nach einer Menge Geld? Nun, das musst du nicht zahlen, wenn du deine Biografie selbst schreiben möchtest. Tatsächlich gibt es viele Ressourcen, die dir helfen, eine eigene Biografie zu verfassen. Mit ein wenig Recherche und ein bisschen Geduld, kannst du deine eigene Biografie erstellen und das Beste daran ist, dass es kostenlos ist. Es gibt viele Blogs, die Einzelpersonen und Unternehmen mit Tipps und Tricks für das Schreiben einer Biografie versorgen. Auch Bücher, die sich speziell mit dem Thema Biografie befassen, können dir helfen. Zudem kannst du Online-Kurse belegen oder dich in einer Schreibgruppe zusammen mit anderen Rat suchenden austauschen. Wenn du einmal in die richtige Richtung geführt wirst und ein paar Tipps bekommst, kannst du deine Biografie selbst erstellen.

Schreiben und Veröffentlichen von Büchern – Nina George’s Erfahrungen

Du hast vielleicht schon mal davon geträumt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen. Aber es ist schwierig, vom Schreiben und Veröffentlichen zu leben. Selbst Bestsellerautoren, die im Rampenlicht stehen, können meist nur schwer vom Schreiben leben. So erzählt es jedenfalls Nina George, eine bekannte Schriftstellerin und Bestsellerautorin, die laut eigenen Angaben schon gut 1,5 Millionen Bücher verkaufen konnte. Trotz der vielen verkauften Bücher ist es schwierig, vom Schreiben allein zu leben. Doch auch wenn es schwer ist vom Schreiben zu leben, erfüllt es viele Autoren trotzdem mit Freude und Stolz, wenn sie ihr eigenes Werk veröffentlichen können und ihre eigene Geschichte erzählen.

Veröffentliche dein eigenes Buch: Selbstverlag oder professioneller Verlag?

Ja, du kannst auch ohne Verlag ein Buch veröffentlichen. Dank des Selbstverlages hast du die Möglichkeit, dein eigenes Buch zu veröffentlichen. Hier kannst du selbst den Titel oder das Design auswählen und über Plattformen wie Amazon dein Buch veröffentlichen. Wenn du dein Buch professionell ansprechend gestalten möchtest, kannst du jedoch auch einen professionellen Verlag beauftragen. Durch einen Verlag werden deine Bücher auch im Buchhandel vertrieben und du kannst dich auf ein professionelles Lektorat, Grafik-Design und Marketing verlassen.

 Wer kann mir beim Verfassen eines Buches helfen?

Freier Autor: Erfolg & Verdienst – Wie lukrativ ist Autorenschaft?

Als freier Autor ist man auf seinen Erfolg angewiesen, denn der Verdienst hängt direkt davon ab. Wenn man ein Buch veröffentlicht, erhält man nach Abzug der Mehrwertsteuer in der Regel zwischen sechs und zehn Prozent des Buchpreises als Honorar. Das klingt zunächst nach wenig, aber je mehr Bücher man verkauft, desto mehr Einnahmen sind möglich. Bei einem Buchpreis von 9,90 Euro erhält man zum Beispiel 0,93 Euro pro verkauftes Exemplar. Damit lohnt sich Autorenschaft nicht nur für die Befriedigung künstlerischer Ambitionen, sondern kann auch finanziell sehr lukrativ sein.

Veröffentliche Dein Buch: So funktioniert es

Du hast ein Buch geschrieben und möchtest es veröffentlichen? Dann solltest Du Dich zuerst auf die Internetseiten der großen Verlage informieren. Dort findest Du meist die Antwort darauf, welche Form die Verlage für ein Buchangebot haben möchten. Oftmals wollen sie eine Leseprobe und ein Exposé von Dir. Natürlich kann es auch sein, dass der Verlag noch weitere Unterlagen oder Informationen von Dir haben möchte. Informiere Dich daher am besten auf der Website des Verlages, um herauszufinden, welche Anforderungen gestellt werden.

Verdiene Geld mit dem Veröffentlichen von Büchern!

Du träumst davon, dein eigenes Buch zu veröffentlichen? Dann solltest du dir überlegen, wie viel du für jedes Exemplar verdienen möchtest. Wenn du im üblichen Preisbereich bleiben willst, ist es mit einem sehr dünnen Buch möglich, bis zu 1 bis 2 Euro pro Exemplar zu erhalten. Bei dickeren Büchern sinkt dieser Verdienst allerdings schnell auf 60 oder 70 Cent oder sogar noch weniger. Die Kalkulation für Bilderbücher ist ebenfalls schwierig und du solltest deine Entscheidungen gut durchdenken. Auch wenn du vielleicht nicht so viel verdienen kannst, wie du es gerne hättest, so ist es doch eine großartige Sache, deine eigenen Werke zu veröffentlichen. Du kannst ein einzigartiges Produkt verkaufen und deine Ideen an deine Leser weitergeben. Also, worauf wartest du noch?

Autoren: Erfolgreich leben vom Schreiben – Tipps & Wege

Als Autor stehen Dir nicht immer alle Türen offen. Oft bleibt nur ein kleiner Teil des Verkaufspreises als Honorar übrig. Eine Umfrage des Nachrichtenmagazins Spiegel unter 3000 Autoren hat gezeigt, dass nur 150 Schriftsteller davon leben können. Doch auch mit anderen Einnahmequellen kannst Du als Autor finanziell erfolgreich sein. Viele Autoren machen zum Beispiel regelmäßig Lesungen, bieten Schreibworkshops an oder verkaufen Merchandise. Auch kannst du Schreibjobs annehmen oder Artikel für Magazine schreiben. Mit ein wenig Kreativität und Ehrgeiz kannst Du es schaffen, vom Schreiben zu leben.

Ghostwriting Kosten: Belletristik, Kinder-/Jugendbuch, Ratgeber

Je nach Art des Buches unterscheiden sich die Kosten für Ghostwriting. Wenn Du zum Beispiel ein Belletristik, Kinder-/Jugendbuch, Sachbuch oder Ratgeber schreiben lassen möchtest, kann der Preis je nach Seitenlänge, dem Einbezug des Auftraggebers und den Aufwand des Ghostwriters auf dem Markt variieren. Der Preis kann sich hier auf ein Minimum von 5000 € bis zu einem Maximum von 100000 € belaufen. Wenn Du also ein Buch ghostwriten lassen möchtest, solltest Du dich unbedingt vorher über die Preise informieren. Auch kann es hilfreich sein, verschiedene Angebote einzuholen, um das bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten.

Lektorat eines Buches: Preis, Länge & Qualität berücksichtigen

Der Preis für das Lektorat eines Buches hängt stark von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören die Qualität der Dienstleistung, die Länge und der Umfang des Buches, der Hintergrund des Lektors und die gewünschte Bearbeitungszeit. All diese Faktoren können den Preis beeinflussen. In der Regel kann man davon ausgehen, dass man für ein Lektorat zwischen 100 und 1000 Euro zahlt. Je nachdem, wie viele Kapitel bearbeitet werden sollen und wie viel Zeit der Lektor dafür benötigt, kann der Betrag unterschiedlich hoch ausfallen. Außerdem kann der Preis je nach Qualität der Dienstleistung variieren. Deshalb solltest du dir im Vorfeld ein paar Gedanken über die benötigte Bearbeitungszeit und den Aufwand machen. So kannst du sicherstellen, dass der Lektor dein Buch zu einem fairen Preis bearbeitet.

Legales Ghostwriting: Vereinbarungen, Kosten & Rechte

Ja, Ghostwriting ist völlig legal und wird in vielen verschiedenen Bereichen angewendet. Es ist eine gängige Praxis, die auf einer vertraglichen Vereinbarung basiert, die von beiden Parteien unterzeichnet wird. Der Auftraggeber, der eine professionelle Arbeit benötigt, schließt dann einen Vertrag mit einem Ghostwriter ab. Der Ghostwriter erhält dann die Anweisungen des Auftraggebers und schreibt dann das entsprechende Dokument. Es ist wichtig, dass der Auftraggeber und der Ghostwriter klare Details über die Vereinbarung vereinbaren, damit beide Seiten ihre Rechte und Pflichten kennen. Beide Parteien müssen sich auch über die Kosten einig sein, die für das Ghostwriting anfallen. Dies ist wichtig, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden. Außerdem müssen beide Parteien sicherstellen, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden, bevor der Ghostwriter mit der Arbeit beginnt. Ghostwriting ermöglicht es Menschen, eine professionelle Arbeit zu erhalten, ohne dass sie selbst viel Zeit und Mühe investieren müssen. Es ist daher ein großartiges Werkzeug, um Menschen dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen und ihre Karriere voranzutreiben.

Veröffentliche Dein Buch kostenlos bei epubli – VLB & Marketing-Tools

Bei epubli kannst Du Dein Buch kostenlos veröffentlichen. Neben einer Print-Ausgabe, kannst Du auch ein E-Book erstellen. Dies ist inklusive einer internationalen Standardbuchnummer, welche Dir das Eintragen in das Verzeichnis lieferbarer Bücher (VLB) garantiert. So hast Du die Möglichkeit, Dein Buch national und international zu vermarkten. Außerdem wirst Du bei epubli unterstützt, um Dein Buch bekannter zu machen. Mit den verschiedenen Marketing-Tools kannst Du Dein Buch präsentieren und auf verschiedenen Plattformen bewerben.

novum Verlag: Neuautoren aus aller Welt unterstützen

Der novum Verlag mit Sitz in Berlin hat sich in den letzten 20 Jahren einen Namen gemacht, indem er Neuautoren dabei unterstützt, ihre Werke zu veröffentlichen und auf dem Buchmarkt bekannt zu machen. Der Verlag ist besonders stolz darauf, vielen Autorinnen und Autoren aus aller Welt die Chance geboten zu haben, ihre Bücher einem breiten Publikum zu präsentieren.

novum bemüht sich, eine umfangreiche Auswahl an Büchern von Neuautoren anzubieten. Dabei ist es dem Verlag ein besonderes Anliegen, eine Vielfalt an Themen und literarischen Stilen zu präsentieren. Ob Romane, Sachbücher, Fotobände oder Kinder- und Jugendbücher – es gibt viele Möglichkeiten, beim novum Verlag ein Buch zu veröffentlichen. Der Verlag ist stolz darauf, Neuautoren aus der ganzen Welt zu unterstützen. Durch die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern können Bücher nicht nur in Deutschland sondern auch weltweit veröffentlicht werden.

Seit mehr als 20 Jahren bietet der familiengeführte novum Verlag Neuautoren aus aller Welt die Möglichkeit, ihre Werke auf dem deutschen und internationalen Buchmarkt zu veröffentlichen. Der Verlag ist auf die Veröffentlichung von Büchern unbekannter Autoren spezialisiert und bietet eine breite Auswahl an Themen und literarischen Stilen. Dank seiner internationalen Partner ermöglicht es novum, Bücher auch weltweit zu veröffentlichen und so Neuautoren eine Plattform für ihre Werke zu bieten. Damit kannst Du Dich beim novum Verlag als Neuautor bewerben und Dir die Chance auf eine Veröffentlichung Deines Buches sichern. Also worauf wartest Du noch?

Familienchronik erstellen – 2-3 Monate Vorbereitungszeit

Du planst gerade Deine Familienchronik? Ein solches Projekt kann eine Weile dauern und es ist wichtig, dass Du Dich auf eine bestimmte Zeitspanne vorbereitest. Normalerweise rechnen wir mit einem Zeitraum zwischen zwei und drei Monaten, von der Abgabe des Manuskripts bis zur Anlieferung der gedruckten Exemplare. Natürlich ist es möglich, dass es schneller geht, wenn Du bspw. keinen großen Zeitraum zwischen der Abgabe und der Familienfeier hast. In diesem Fall können wir Dir helfen, die Familienchronik so schnell wie möglich fertig zu stellen. Schreibe uns einfach eine E-Mail oder rufe uns an und wir werden uns bemühen, Dir zu helfen.

Zusammenfassung

Ich schreibe dir gern ein Buch! Wenn du möchtest, dass ich es mache, kannst du mir ein paar Informationen darüber schicken, worüber es gehen soll, und dann können wir darüber reden.

Du hast entschieden, dass es besser ist, ein Buch selbst zu schreiben, anstatt jemand anderen zu finden, der es für Dich schreibt. Es wird viel Arbeit sein, aber es wird auch eine lohnende Erfahrung sein, wenn Du dein Buch fertig hast. Es lohnt sich, dein eigenes Buch zu schreiben!

Schreibe einen Kommentar